Gleich mehrere Spitzenbegegnungen gab es heute mit Wolfbuscher Beteiligung.
Die erste Mannschaft trat als Tabellendritter der Oberliga beim Tabellenzweiten SK Bebenhausen an, während in der Landesliga die zweite Mannschaft versuchte, sich die Tabellenführung von der SpVgg Rommelshausen zu holen. Dazu war die Frauenmannschaft in der 2.Bundesliga aktiv und versuchte, sich vom Tabellenende abzusetzen.
Ein solcher Großkampftag bringt aber auch immer Probleme mit sich. So konnte in der Oberliga die erste Mannschaft nicht auf Spieler aus der Zweiten zurückgreifen und trat nur zu siebt an. So stand die Begegnung gegen die klar favorisierten Bebenhausener von Beginn an unter keinem guten Stern. Zunächst sah es trotzdem gar nicht so schlecht aus, aber nach und nach zeigt sich, dass es in einigen Partien Probleme geben würde. So kam es dann auch und der Rückstand vergrößerte sich. Aufgrund des Zwischenstandes musste beispielsweise Dennis Hankel sein leicht besseres Endspiel mit aller Gewalt auf Gewinn spielen, was leider nach hinten los ging. Ungefähr nach 4 Stunden war der Kampf bereits gelaufen und wir lagen 0:5 hinten.
Philipp Schapotschnikow und Vladimir Mijatovic konnte dann immerhin noch volle Punkte einfahren und Alexander Häcker ein Remis sichern. 2,5:5,5 lautete also der Endstand – in voller Besetzung wäre vielleicht mehr drin gewesen.
Da ansonsten - ungünstig für uns - überraschend alle hinteren Mannschaften gewonnen haben, sind wir zwar nach wie vor Tabellendritter. Das Feld ist aber bedeutend enger zusammengerückt, sodass aber dem dritten Platz alle Mannschaften noch absteigen können.
Nun war natürlich die Hoffnung groß, dass wenigstens die zweite Mannschaft im Kampf um die Tabellenführung der Landesliga Nutzen ziehen könnte. Und tatsächlich: nach nervenaufreibendem Kampf gab es einen 5:3-Erfolg gegen Rommelshausen. Am meisten litt dabei sicherlich Mannschaftsführer Philipp Montigel, der zwar nicht mitspielte, aber die ganze Zeit über seine Leute coachte. Er stand nämlich auf Abruf bereit, um gegebenenfalls schnell ins Krankenhaus zur Geburt seines Kindes fahren zu können! (es war dann aber doch noch nicht soweit)
Volle Punkte holten Michael Hüttig, Alexander Flachsbart (jetzt mit 5 aus 5), Hermann Skarke und Christoph Niethammer. Remisen erkämpften Frank Hering und Walter Naß.
Die Zweite hat damit einen Mannschaftspunkt Vorsprung vor Rommelshausen, aber die Saison ist ja noch lang...
In der 2.Frauenbundesliga (Gruppe 1) bot sich vor der heutigen Runde der seltsame Tabellenstand, dass von den acht teilnehmen Mannschaften der Tabellenzweite 4:4 Punkte aufwies, während wir mit 3:5 Punkten nur Vorletzter waren!
Dagegen sollte etwas unternommen werden. In der einzigen Einzelrunde (im übrigen werden immer Doppelrunden mit 2 Kämpfen an einem Wochenende ausgetragen) ging es gegen den Reisepartner vom SV Hofheim. Und tatsächlich gelang das Erhoffte: mit einem 4:2-Erfolg wurde der Sprung vom Tabellenende weg geschafft. Gabriele Häcker, Anita Rieder und Larissa Erben konnten gewinnen, Sonja Häcker am Spitzenbrett und Gastspielerin Elke Sautter sicherten den Sieg mit Remisen.
Der neue Tabellenstand ist danach aber genauso wenig aussagekräftig wie der alte. Abgesehen von Spitzenreiter Walldorf, die mit 3 Mannschaftspunkten Vorsprung den Aufstieg in der Tasche haben sollten, trennen das Feld von Platz 2 bis 7 gerade mal 2 Punkte! Unser momentaner dritter Platz ist daher alles andere als eine Nichtabstiegsgarantie.
Die neuen Rundschreiben sind bereits abrufbar!
|