– Leider wurde mein erster Entwurf für diesen Bericht gelöscht, daher folgt er leider leicht verspätet und verkürzt –
Am bereits 41.Sindelfinger Jugendschachtag nahmen von unserem Verein 11 Kinder und Jugendliche teil. Gespielt wurden je 7 Runden mit 20 Minuten pro Spieler in 4 Altersgruppen (U8/U10, U12, U14, U16/U18).
Für die meisten war es einfach ein Trainingsturnier, bei dem natürlich der Spaß im Vordergrund steht. Der eine oder die andere hoffte aber sicherlich auch auf einen Pokal (für die jeweils ersten drei) oder eine Taschengeldaufbesserung (auch für das beste Mädchen).
In der U8/U10 starteten Katrin Erben, Tobias Lobmeyer und Kai Dölker. Nachdem alle die meiste Zeit im vorderen Mittelfeld lagen, entschied dann der Schlussspurt über die Platzierungen. Katrin holte mit 3 Siegen in den letzten 3 Runden 4,5 Punkte und landete auf dem tollen 8.Platz unter 27 Spielern. Damit war sie auch zugleich bestes Mädchen der Gruppe. Tobias gewann die letzten beiden Runden und landete mit 4 Punkten nur einen Platz hinter Katrin. Bei Kai lief es leider umgekehrt. Er verlor die letzten beiden Runden und erreichte mit immerhin 3 Punkten Platz 18.
In der U12 hatten wir mit Fabian Lobmeyer, Nadine Stitterich und Manuel Haag ebenfalls 3 Spieler am Start. Und bald zeigt sich, dass alle drei vorne mitspielen würden. Fabian wurde dann auch seiner Favoritenrolle gerecht und gab nur ein Remis gegen den Zweitplatzierten Georg Braun ab. Nadine verlor nur gegen Fabian und Georg und holte mit 4,5 Punkten Platz 4. Auch sie war damit bestes Mädchen. In ihrer Partie gegen Manuel zeigte sich, dass es auch zwischen Vereinskameraden zur Sache gehen kann. Mit einem Figurenopfer sicherte sich Manuel Dauerschach in einer dramatischen Partie. Er landete mit ebenfalls 4,5 Punkten auf dem starken 5.Platz.
In der U14 gingen unter 25 Startern 4 Wolfbuscher ins Rennen. Das hatte aber nicht nur positive Auswirkungen, denn Alina Finkbeiner hatte das Pech, neben einem kampflosen Punkt gegen alle drei Vereinskollegen, Andrea Mijatovic, Katrin Häcker und Lukas Hamm, gelost zu werden! Darüber war sie offenbar so enttäuscht, dass sie mit immerhin 3 Punkten leider nur Platz 20 erreichte.
Lukas gelang anscheinend die Umstellung von den langen Turnierpartien der DVM auf Schnellschach nicht reibungslos. Nachdem er sich eingewöhnt hatte, holte er ebenfalls noch 3 Punkte und Platz 19.
Andrea und Katrin machten das Rennen um den Preis für das beste Mädchen untereinander aus. Beide hatten am Ende 4 Punkte, wobei Andrea mit der besseren Wertung einen Platz vor Katrin Zwölfte wurde.
Bei den Größten spielte Larissa Erben mit. Als eine der Jüngsten in der U16/U18 holte sie einen tollen 3.Platz, dabei wäre sogar noch mehr drin gewesen! Gegen den späteren Turniersieger Sascha Seiler lehnte sie mit Mehrmaterial Remis ab, um dann auf Zeit zu verlieren, „weil man des bei den Uhren net gesehn hat.“ Durch eine unglückliche Niederlage in der letzten Runde verpasste sie Platz 2 in der Gesamtgruppe. Sie war aber Erste der U16 und bestes Mädchen sowieso.
Fabian und Larissa konnten also Pokale abräumen und auch für die anderen war es überwiegend ein schönes und erfolgreiches Turnier.
|